06.09.2020
JFV FC Aar startet mit Remis in die Gruppenliga – 2:2 gegen SF B/G Marburg II
Am 1. Spieltag der neuen Gruppenliga-Saison begrüßte der JFV die zweite Garde der blau-gelben Sportfreunde aus Marburg an der Schulsportanlage Ballersbach. Bei herrlichem Sommerwetter musste Trainer Timo Schafferhans zwei Ausfälle kompensieren – Nils Ritter laboriert seit längerem an anhaltenden Kniebeschwerden und droht auf unbestimmte Zeit auszufallen, sowie Kaaka Beheshti, dem unter der Woche ein Teil seiner Weisheit dessen Zahnarzt zum Opfer fiel.
Das Team um den frisch gewählten Kapitän Luca Mankel startete furios, denn bereits der erste vorgetragene Angriff der Gastgeber führte zur frühen Führung. David Groos spielte den ersten offensiven Pass direkt zwischen die Innenverteidiger der Gäste, Luca Mankel setzte sich körperlich robust im Laufduell durch und vollstreckte unhaltbar aus 13 Metern ins linke untere Eck. Perfekter Start in die Saison nennt man sowas. Und genau so ging es weiter. In der 11. Spielminute kombinierten sich die Hausherren quer durch die gegnerische Abwehrreihe, Luca Mankel hätte aus 8 Metern zentraler Position bereits abschließen können, bewies jedoch das Auge für den völlig blank stehenden Philipp Kamenskiy, der den Ball von der linken Fünfer-Kante um den Torwart herum ins lange Eck zirkelte – 2:0. „Läuft ja“ dachten zu diesem Zeitpunkt alle die, die es mit dem JFV FC Aar hielten. Doch aus welchem Grund auch immer war dieser Treffer wie ein Knick im Spiel der Heimmannschaft. Von da an spielte der JFV plötzlich sehr hektisch und zunehmend unstrukturiert. Einfachste Pässe kamen nicht an, ein geordneter Spielaufbau war nicht mehr zu erkennen. Auch die taktische Disziplin ging nun völlig ab. So war es nur eine Frage der Zeit, bis auch der Gegner aus Marburg dies erkannte und seine Chance sah zurück ins Spiel zu finden. Die blau-gelben nutzten mehr und mehr die sich bietenden Räume und kombinierten sich ein ums andere Mal in gefährliche Positionen. Zu allem Überfluss legten sich die Defensivspieler des FC Aar in der 24. Minute, nach einer eigentlich ungefährlichen Flanke das Ei selbst ins Nest. Mehrfach wurde das Klären des Spielgerätes verpasst, bis der Ball plötzlich direkt vor dem Marburger ??? auftauchte und dieser sich mit dem 1:2-Anschlusstreffer dafür bedankte. Bis zur Halbzeit wehrte sich der FC Aar dann zwar noch gegen die immer energischer werdenden Offensivaktionen der Gäste und vor allem JFV-Keeper Nick van Offern war es zu verdanken, dass die knappe Führung bis zum Pausentee bestand hatte.
Auch in der zweiten Halbzeit war zu Beginn keine Besserung der Verunsicherung zu erkennen. Zwar stemmte sich jeder individuell gegen das drohende Unheil, doch im Kollektiv brachten es die Gastgeber nicht auf den (Kunst)Rasen. Die Gäste aus Marburg hatten sich offensichtlich die linke Abwehrseite des JFV als Achillesferse ausgesucht, denn eine Vielzahl der blau-gelben Offensivbemühungen liefen über diese Seite. Insbesondere der Marburger Ibrahim Ahmad spielte den Verteidigern des FC Aar mit seinen schnellen Richtungswechseln immer wieder regelrecht „Knoten in die Beine“. In der 51. Minute war es dann so weit, es kam, wie es sich bereits angekündigt hatte. Die Sportfreunde spielten sich mal wieder über die rechte Seite bis in den Strafraum, wo ??? aus etwa 10 Metern völlig unbedrängt zum Schuss kam und den Ball satt im rechten Winkel in die Maschen setzte. Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehr oder weniger großen Chancen. Die beiden größten Möglichkeiten für die Gastgeber hatten David Groos in der 65. Minute, als er mit einem Drehschuss aus etwa 15 Metern halbrechter Position das lange Eck nur um wenige Zentimeter verfehlte. Die letzte Chance des Spiels hatte der eingewechselte Nikos Moisiadis, nach einem langen Abschlag von Nick van Offern. Luca Mankel leitete per Kopf direkt in den Lauf von Nikos, der es mit einem Lupfer über den herausstürmenden SF-Torwart Luka Jöstingmeier versuchte, doch unter großem Raunen der Zuschauer an der Latte scheiterte.
Alles in Allem ein schmeichelhaftes Unentschieden, denn die Mannschaft kann es sicherlich deutlich besser. Das Team von Timo Schafferhans trottete zwar vom Feld, als hätten sie 0:12 verloren, denn jeder einzelne wusste, dass man hier mit taktischer Disziplin einen 3er hätte einfahren können. Doch mit diesem Punktgewinn startet man immerhin solide in die Saison und wird mit guten Leistungen in den kommenden Wochen auch seine Fans wieder begeistern. (ts)
Für den JFV FC Aar spielten: Nick van Offern – Levin Schreiner, Jonathan Gräb, Batuhan Demiryürek, Deniz Karakaplan (ab 58. Mohammed Battha) – Furkan Yildirim (ab 54. Nikos Moisiadis), Altin Hodaj (ab 54. Anursan Anurakayan), Philipp Kamenskiy, Eray Görgülü, David Groos (ab 69. Altin Hodaj) – Luca Mankel
Schiedsrichter: Thomas Löber (VfB Asslar)
Gelbe Karten: Batuhan Demiryürek, Philipp Kamenskiy - keine
Tore: 1:0 Luca Mankel (3.), 2:0 Philipp Kamenskiy (11.), 2:1 ??? (24.), 2:2 ??? (51.)
29.08.2020
B-Jugend des JFV FC Aar gewinnt Krimi und zieht ins Halbfinale ein
Zum ersten Pflichtspiel der Saison 2020/21 war die Anreise kurz, denn es ging zum Nachbarn der JSG Seelbach/Scheld. Nach nur 4 Trainingseinheiten und einem Testspiel gegen die U16 der SG Rosenhöhe Offenbach (2:3) wusste niemand des FC Aar, wo die Mannschaft des Trainergespanns Timo Schafferhans/Dano Mocciaro leistungstechnisch wirklich steht. Doch das erste Spiel nach über 5 Monaten Corona-Zwangspause sollte direkt ein Highlight werden. Lehnt euch zurück, holt euch Popcorn und lest bzw. durchlebt diesen Krimi beim Lesen noch einmal.
Die Mannschaft des JFV ging zwar als Gruppenligist favorisiert in dieses Duell, doch von einem Klassenunterschied war lange Zeit nicht viel zu sehen. Die Gastgeber aus Seelbach begannen mit sehr hohem Tempo, direktem Anlaufen und schnürte die Mannen um Kapitän Luca Mankel von Minute zu Minute mehr und mehr ein und machte in den ersten 15 Minuten den wesentlich besseren Eindruck. In der 12. Minute kam die JSG zum ersten Mal gefährlich vor das Tor des JFV, doch ein etwas unkonzentrierter Abschluss und JFV-Keeper Nick van Offern stand der frühen Führung der Hausherren im Weg. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Spieler aus Seelbach in der 19. Minute, als der Ball nach einer Ecke aus dem Getümmel heraus auf einmal an den Querbalken krachte. Apropos Querbalken …. eben jener Querbalken stand auch Eray Görgülü im Weg, als er in der 27. Minute einen Freistoß aus 22 Metern zentraler Position über die Mauer zirkelte. In der 34. Spielminute war dann jedoch der Widerstand des JFV gebrochen, als Sebastian Cordoba den verdienten Führungstreffer für die Gastgeber markierte. Mit diesem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
In der Halbzeit schien Trainer Timo Schafferhans die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unsere Jungs präsentierten sich fortan wacher, dynamischer und auch fußballerisch, sowie kämpferisch stärker. Die Abwehrreihe zeigte sich stabil, handlungsschnell und erstickte die meisten Konterversuche bereits im Keim. Auch das Umschaltspiel funktionierte jetzt erheblich besser, sodass das Pendel zunehmend in Richtung JFV ausschlug. Mitten in dieser Druckphase entschied der sehr gute Unparteiische Udo Schmidt auf Strafstoß für die JSG, nachdem Batuhan Demiryürek ein Foul an der Strafraumkante zog. Der Schiedsrichter sah dieses Foulspiel innerhalb des Strafraums und gab Elfmeter. Wäre hier in der 56. Minute das 2:0 gefallen, hätte man dies vermutlich als Vorentscheidung betrachten können, doch einer hatte etwas dagegen. JFV-Keeper Nick van Offern blieb lange stehen und entschied sich letztlich für das richtige Eck und hielt sein Team mit seiner Parade weiter im Spiel. Kurz darauf in der 60. Minute kam es, wie es kommen musste, als Anursan Anurakayan mit einem Lupfer aus 25 Metern das mittlerweile verdiente 1:1 erzielte. Von nun an spielten die Gäste voll auf Sieg und kamen immer wieder gefährlich ins letzte Drittel ohne jedoch die letzte Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor zu zeigen. Die letzte Gelegenheit in der regulären Spielzeit hatte David Groos, der sich mit einem sehenswerten Dribbling über die rechte Außenbahn bis in den 16er durchspielte und mit einem satten Rechtsschuss abermals an der Latte scheiterte. Den nachfolgenden Kopfball konnte Luca Mankel zwar im Tor unterbringen, doch Udo Schmidt entschied völlig zurecht auf Abseits. Somit mussten beide Teams zu einer Extra-Schicht von 2x10 Minuten antreten.
In der Verlängerung blieb das Spiel extrem schnell und dynamisch und beide Teams warfen nochmal alles hinein, insbesondere in die Zweikämpfe, die – und das sei an dieser Stelle besonders erwähnt und betont – zum größten Teil allesamt zwar hart, aber niemals unfair geführt wurden. Die erste Führung für den JFV erzielte Luca Mankel in der fünften Minute der Nachspielzeit, nachdem er vom überragend aufspielenden und kämpfenden Philipp Kamenskiy mit einem 35-Meter-Zuckerpass auf die Reise geschickt wurde. Zwar konnte der Torwart der JSG Seelbach/Scheld, Carl Thielmann, Luca’s ersten Schuss noch parieren, und auch beim Nachschuss war Thielmann zur Stelle, doch im dritten Anlauf war er dann machtlos und Luca Mankel schob zum mittlerweile nicht unverdienten 1:2 ein. Die Freude über die Führung währte jedoch nur kurz, denn eine Unachtsamkeit in der Defensivarbeit des JFV nutzte Seelbachs Tom Hahnstein in der 88. Minute zum 2:2 Ausgleich. Dies bedeutete auch den Endstand nach 80 Minuten, plus Verlängerung. Somit musste die undankbarste aller Entscheidungen den Ausgang dieses Pokal-Krimis bestimmen: Elfmeterschießen.
Nachdem Altin Hodaj und Eray Görgülü ihre Strafstöße verschossen, oder besser gesagt von Carl Thielmann pariert wurden und im Gegenzug die ersten beiden Schützen der JSG trafen, setzte wohl niemand der Anwesenden mehr einen Pfifferling auf den JFV. Doch in solchen Situationen kommt es immer mal wieder vor, dass Menschen – insbesondere Sportler – über sich hinauswachsen. Nachdem Philipp Kamenskiy mit dem dritten Elfmeter das erste Tor für uns in diesem Elfmeterschießen erzielte, schoss Lukas Thielmann seinen Elfmeter über das Tor. Zwar glich Furkan Yildirm als vierter Schütze aus, doch Tom Hahnenstein brachte seine JSG sofort wieder in die Pole Position. Jetzt musste alles für den JFV laufen, damit man nicht als Verlierer den Platz verlassen musste …. und das tat es. Luca Mankel verwandelte seinen Elfmeter sicher – 5:5. Doch Seelbach/Scheld hatte auch noch einen Schützen, somit waren alle Augen auf diesen „letzten“ Elfer gerichtet. Nick van Offern blieb auch diesmal wieder extrem lange stehen und konnte den zwar hart geschossenen, aber nicht sonderlich platzierten Elfmeter mit den Füßen abwehren. Und es sollte nicht der Letzte gewesen sein. Weiterhin 5:5 und plötzlich war alles wieder möglich. Die nächsten 5 Elfmeter wurden allesamt sicher verwandelt. Für den JFV hießen die Schützen Kaaka Behesti (zum 5:6), Jonathan Gräb (zum 6:7) und David Groos (zum 7:8). Nun machte sich Nick van Offern zum elften Mal an diesem Tag bereit, im 1-gegen-1 vom Punkt und verhinderte mit dem Fuß, dass der Ball über die Torlinie flog und avancierte damit vollends zum Matchwinner seines Teams.
Dafür, dass das Team erst 4 Trainingseinheiten und ein Testspiel absolviert hat und damit erst am Anfang einer hoffentlich noch tollen Entwicklung steht, war DAS eine starke Leistung. Respekt Jungs, diesen Sieg habt ihr euch wirklich verdient!!! (ts)
Für den JFV FC Aar spielten: Nick van Offern – Levin Schreiner, Jonathan Gräb, Batuhan Demiryürek, Nils Ritter (ab 35. Kaaka Behesti) – Anursan Anurakayan (ab 64. Furkan Yildirim), Altin Hodaj (ab 54. Mohammad Battha), Philipp Kamenskiy, Eray Görgülü, David Groos – Luca Mankel
Gelbe Karten: Leo Gräf, Yusuf Tasdan – Eray Görgülü, Philipp Kamenskiy, Kaaka Behesti, Jonathan Gräb (zumindest offiziell, eigentlich war es Batuhan Demiryürek)
Tore: 1:0 Sebastian Cordoba (34.), 1:1 Anursan Anurakayan (60.), 1:2 Luca Mankel (85.), 2:2 Tom Hahnenstein (88.)
Im Elfmeterschießen: Altin Hodaj (X), Eray Görgülü (X), 4:3 Philipp Kamenskiy, 5:4 Furkan Yildirim, 5:5 Luca Mankel, 5:6 Kaaka Beheshti, 6:7 Jonathan Gräb, 7:8 David Groos
2020-03-15 B-Jugend Verbandsliga Nord: JFV FC Aar - JFV Bad Soden-Salmünster 1:2 (0:0)
Im ersten Punktspiel nach der Winterpause
kassierte Aar eine weitere unglückliche Niederlage gegen den Tabellenvierten. In der ersten Halbzeit hatte Aar das Spiel weitgehend im Griff, die Abwehr stand gut und die
Gäste kamen
kaum zu gefährlichen Angriffen. Aar hingegen lies den Ball in den eigenen Reihen laufen und hatte Möglichkeiten durch Elias Seiler und Noah Levi. Nach einer knappen halben Stunde dann ein Angriff
der Gäste über die linke Seite, der Schuss aus wenigen Metern landete am Tordreieck. Somit blieb es beim 0:0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel startete Aar druckvoll. Noah Levi setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch und schlug eine Flanke an die linke Strafraumseite. Dort konnte David Groos den Ball annehmen und zum 1:0 abschließen (46.). In der Folge erhöhe Bad Soden-Salmünster den Druck und Jan-Lukas Späth im Tor von Aar musste bei einem Distanzschuss sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern (52.). Praktisch im Gegenzug die Chance zum 2:0, doch Noah Levi setzte den Ball aus ca. 20m an den Pfosten. Als bei Aar die Kräfte nachließen drückten die Gäste auf den Ausgleich. In der 67. Minute war es dann soweit, ein Angreifer von Bad Soden-Salmünster setzte sich auf der linken Angriffsseite durch und konnte in einer 1-gegen-1 Situation den Keeper von Aar überwinden. Aar zog sich noch weiter zurück und versuchte, den Punktgewinn über die Zeit zubringen. Bei einen der wenigen Entlastungsangriffen legte David Gross auf Elias Seiler ab, dessen Schuss konnte der Keeper der Gäste mit Mühe abwehren. Als die letzte Minute der Nachspielzeit angebrochen war, landete ein Befreiungsschlag von Aar im Halbfeld. Ein Angreifer der Gäste nahm den Ball unbedrängt volley und setzte diesen zum 1:2 Siegtreffer (80 + 3) in die Maschen. Aar hatte keine Möglichkeit zur Antwort mehr und musste als Verlierer den Platz verlassen.
2019-11-24 B-Jugend Verbandsliga Nord: OSC Vellmar - JFV FC Aar 4:1 (1:0)
Bei guten Fußballwetter in Vellmar kam der
Heimverein nach der ersten Ecke schon zur Führung. Jan-Lukas Späth im Tor von Aar konnte den ersten Schuss noch abwehren, beim Nachschuss war er ohne Chance (8.).
Nach zwanzig Minuten ein Konter von Vellmar, zwei Angreifer gegen einen Abwehrspieler. Den Abschluss konnte Aar´s Keeper aber zur Ecke klären. Kurze Zeit später
wieder Durcheinander in der Abwehr von Aar. Diesmal ging der Schuss an den Pfosten. In der Folge verflachte das das Spiel und Torchancen waren Mangelware.
Nach dem
Wechsel machte Vellmar Druck und kam nach einer Ecke per Kopfball zu einem weiteren Pfostentreffer (45.). In der 48. Minute dann die erste Chance für Aar, Oguzhan Aysel setzte einen Schuss von der
Strafraumkante knapp am rechten Posten vorbei. In der 57. Minute der überraschende Ausgleich für Aar mit einem Foulelfmeter. Luis Weitzel lies sich die Chance nicht
entgehen. Aber die Freude hielt nur drei Minuten, dann konnte Vellmar nach einem katastrophalen Fehler in Aar´s Hintermannschaft das 2:1 erzielen. Nach
einem weiteren unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das 3:1 für Vellmar (71.). In der Folge hatte Luis Weitzel noch die Chance auf
den Anschlusstreffer (73.), aber der Torwart der Heimelf blieb Sieger. In den letzten Minute setzte Vellmar mit dem 4:1 den Schlusspunkt. Letztlich
eine verdiente Niederlage von Aar gegen eine schwache Mannschaft aus Vellmar.
2019-11-03 B-Jugend Verbandsliga Nord: JFV FC Aar - VfL Kassel 0:1 (0:0)
Aar zeigte gegen den Tabellendritten aus Kassel eine starke kämpferische Leistung. Aus einer stabilen Abwehr wurde versucht, mit Kontern zum Abschluss zu kommen. Kassel tat sich im Spielaufbau schwer und so blieb ein Distanzschuss - der aber über das Tor ging - Mitte der ersten Halbzeit die einzige Möglichkeit. Aar hatte kurz vor der Pause, nach einer an die Latte abgefälschten Ecke von Paul Kilian, die Möglichkeit zu Führung.
Nach
dem
Seitenwechsel ließen die Kräfte bei Aar
etwas nach und Kassel kam zu mehr
Möglichkeiten, insbesondere nach Ecken
brannte es im Strafraum der Heimelf.
Aber entweder konnte Jan-Lukas Späth
mit einem Reflex klären oder Luis
Weitzel und Lukas Schnörch klärten auf
der Torlinie. Für Aar zog David Groos
eine Ecke direkt auf das Tor, aber
Kassels Keeper wehrte den Ball an die
Latte ab (58.). In der 62. Minute dann
doch das 0:1. Nach einem Einwurf der
Gäste verlängerte ein Spieler der
Heimelf den Ball unglücklich durch zwei
eigene Abwehrspieler hindurch. Danyal
Ahmad nahm den Ball an und lief allein
auf das Tor von Aar zu. In der
1-gegen-1-Situation ließ er Jan-Lukas Späth
keine Chance. In der Folge warf Aar
alles nach Vorne, ohne aber zu
Großchancen zu kommen. So blieb es am
Ende beim knappen, aber aufgrund der
Mehrzahl der Torgelegenheiten nicht
unverdienten, Sieg der Gäste aus
Nordessen.
2019-10-27 B-Jugend Verbandsliga Nord: SF BG Marburg - JFV FC Aar 5:5 (3:3)
Am 9. Spieltag hat der JFV FC Aar den
Bann gebrochen und den ersten Punkt
geholt. Dabei sah es kurz vor Ende noch
besser aus, doch der Reihe nach.
Aar
ging mit der ersten Möglichkeit des
Spiels mit 0:1 in Führung. Paul Kilian
traf mit einem haltbaren Distanzschuss
aus 20 Metern. Der Ausgleich nur
kurze Zeit später ebenfalls mit einem
Distanzschuss in die lange linke Ecke
(13.). Nach 20 Minuten Freistoß für
Aar. Max Grimm setzte den Ball zur
erneuten Führung in die Maschen, wieder
sah der Torwart der Heimelf nicht
gut aus. Der erneute Ausgleich in der
29. Minute durch einen Foulelfmeter.
Nach einem schönen Angriff über die
rechte Seite die erstmalige Führung für
Marburg durch einen Schuss in die
rechte Torecke (36.). Praktisch im
Gegenzug wieder der Ausgleich. Erneut
war es Max Grimm der einen Freistoß
direkt verwandeln konnte (38.). Auch
dieser Ball war haltbar.
In der Halbzeit wechselte Marburg den
Torwart, aber auch dieser machte bei
3:4 für Aar keine gute Figur. Luis
Weizel schoss den Ball aus 40 Metern ins
Tor (47.). Als Oguzhan Aysel nach Pass
von Elias Seiler auf 3:5 erhöhte
(67.), sah es nach dem ersten
Saisonsieg für Aar aus. Der Anschlusstreffer
zum 4:5 für die Blau-Gelben aber in der
70. Minute nach einem Steilpass aus
abseitsverdächtiger Position. Und es
sollte noch schlimmer kommen, denn mit
einem weiteren Distanzschuss konnte
Marburg zum 5:5 ausgleichen.
In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse, zuerst kläre Marburgs Torhüter glücklich gegen Tom-Justin Schubert an den Pfosten. Den Nachschuss von Lukas Schnörch klärte er dann spektakulär. Als es dann noch eine Eckenserie für Marburg gab, konnte Aar´s Torhüter Jan-Lukas Späth den Ball aus kurzer Distanz irgendwie an den Posten lenken.
Unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden, da Marburg das gefälligere Spiel zeigte, aber in der Abwehr sehr anfällig war.
2019-10-20 B-Jugend Verbandsliga Nord: JFV FC Aar - JSG West-Ring 4:0 (3:0)
Auch im achten Spiel der Saison bleibt Aar ohne Punktgewinn. Aar stand von Beginn an tief und West Ring kam zu einer Vielzahl von Möglichkeiten. In der fünften Minute konnte Aar´s Keeper Jan-Lukas Späth in einer 1-zu-1-Situation noch den Rückstand verhindern. Eine Minute später aber doch das 0:1. Nach einem Fehlpass in Aufbauspiel von Aar stand Lukas Bojnec frei und schloss zur Führung ab. Nach einer knappen Viertelstunde die erste Möglichkeit für Aar, doch der Schuss von Ben Thielmann ging knapp am Tor der Gäste vorbei. In Minute 32 das 0:2. Nach einem Angriff über die linke Seite der Gäste wurde der Ball in die Mitte geschlagen und Lukas Bojnec war erneut - allerdings aus abseitsverdächtiger Position - zur Stelle. Im Gegenzug prüfte Felix Jost den Gästekeeper mit einer Direktabnahme, allerdings ohne Erfolg. Die Gäste machten es besser. Nach einer Ecke von Links war wieder Lukas Bojnec zur Stelle, diesmal mit einer Direktabnahme. Mit dem 0:3 ging es dann in die Pause. Nach dem Wechsel hatte Noah Levi für Aar die Möglichkeit zum Anschlusstreffer (51.), aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Mitte der zweiten Halbzeit bekam West Ring noch einen schmeichelhaften Foulelfmeter zugesprochen. Der Schütze der Gäste setzte den Ball aber deutlich im Tor vorbei. Den Schlusspunkt zum 0:4 dann wieder durch Lukas Bojnec. Nach einem langen Abschlag tauchte er alleine vor dem Tor auf und erzielte seinen vierten Treffer. Aar war in der Offensive ohne Durchschlagskraft und der Sieg für West Ring hoch verdient.
2019-09-29 B-Jugend Verbandsliga Nord: FC Ederbergland - JFV FC Aar 2:1 (1:0)
Auf dem tiefen Rasenplatz in Allendorf
(Eder) plätscherte das Spiel in den
ersten Minuten dahin. Die Heimelf stand
tief und Aar hatte nicht die
spielerischen Möglichkeiten sich
Torgefahr zu erarbeiten. Mit der ersten
Torchance des Spiels ging Ederbergland
dann mit 1:0 in Führung (18.). Eine
Hereingabe von der rechten Seite konnte
von den Abwehrspielern von Aar trotz
mehrmaliger Möglichkeit nicht geklärt
werden und so konnte der Angreifer der
Heimelf den Ball aus kurzer Distanz
unter die Latte nageln. Der Rückstand
verunsicherte Aar und es wurden
Fehlpässe im Aufbau gespielt. Diese leichten
Ballgewinne nutze die Heimelf zu
Kontern. Drei, vier Mal tauchten Angreifer
alleine vor dem Tor von Aar auf,
setzten die Bälle aber am Tor vorbei oder
über das Tor. In der 31. Minute konnte
Aar´s Torhüter Jan-Lukas Späth einen
Kopfball aus kurzer Distanz mit einem
Reflex mit einer Hand aus dem Winkel
fischen. Im Gegenzug hatte Ben
Thielmann eine Doppelchance zum Ausgleich,
brachte den Ball aber nicht über die
Linie. So ging es mit der knappen
Führung der Heimelf in die Pause. Nach
dem Wechsel zog sich Ederbergland
noch weiter zurück und Aar hatte mehr
Spielanteile ohne zu großen
Möglichkeiten zu kommen. Aber auch
Ederbergland hatte keine nennenswerte
Torchance. Zehn Minuten vor Schluss
warf Aar alles noch Vorne und konnte
sich einige Halbchancen erspielen. In
der 77. Minute dann die Entscheidung,
als ein Angriff von Aar abgefangen
wurde und ein Angreifer der Heimelf nach
einem Steilpass alleine auf das Aarer
Tor zulief und zum 2:0 abschloss. Nach
dem 2:1 Anschlusstreffer durch Eray
Görgülu kam noch kurz Spannung auf.
Letztlich blieb aber beim knappen,
aufgrund der vielen Chancen in der ersten
Halbzeit aber nicht unverdienten Sieg
für Ederbergland.
2019-09-15 B-Jugend
Verbandsliga Nord: JFV FC Aar - KSV Baunatal 2:6 (1:3)
Im Spiel Letzter gegen Ersten konnte
Aar verletzungsbedingt lediglich 13
Spieler zusammen bekommen. Trotzdem
begann das Spiel vielversprechend, denn
mit dem ersten Angriff ging Aar mit 1:0
(2.) in Führung. Elias Seiler
erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld,
legte diesen auf Oguzhan Aysel.
Dieser setzte den Ball von der linken
Strafraumkante unter die Latte. Der
Ausgleich dann schon nach elf Minuten.
Ein Freistoß wurde von der linken
Seite geschlagen. Der Ball folg lang
durch den Strafraum und ein Angreifer
schloss aus kurzer Distanz ab. Nur
sechs Minuten später die Führung für
Baunatal. Wieder wurde der Ball über
die linke Seite gespielt und erneut
konnte eine Angreifer frei im Strafraum
den Ball verwerten. Nach rund
zwanzig Minuten mal wieder ein Angriff
von Aar. Elias Seiler setzte den Ball
nach schönen Zuspiel von Leon Wocke
knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor der
Pause das 1:3 (39.): Einen Schuss aus
15 m konnte Jan-Lukas Späth noch zur
Seite abwehren. Die anschließende
Hereingabe wurde von einem Abwehrspiel aus
Aar ins eigene Tor
verlängert.
Nach der Pause drückte Baunatal auf das Tempo und kam zu einer Vielzahl von Tormöglichkeiten. Direkt nach Wiederanpfiff konnte Aars Keeper bei einem Schuss aus 5m noch klären. Dem 1:4 (42.), 1:5 (46.) und 1:6 (51.) gingen jeweils individuelle Fehler von Aar voraus. Im Anschluss nahm Baunatal das Tempo heraus und Aar kam zu einer Doppelchance (54.). Den ersten Schuss von Elias Seiler konnte der Keeper von Baunatal klären, den Nachschuss setzte Oguzhan Aysel aus kurzer Distanz über die Latte. Mit dem Schlusspfiff konnte Elias Seiler dann aber noch auf 2:6 verkürzen. Insgesamt ein hoch verdienter Sieg der Gäste aus Nordhessen, die insbesondere körperlich deutlich überlegen waren.
2019-09-08 B-Jugend
Verbandsliga Nord: JFV Viktoria Fulda II - JFV FC Aar 8:2 (2:2)
Auch im vierten Spiel setzte es für
Aufsteiger Aar eine deftige Niederlage. Dabei begann das Spiel gegen den Vorletzten verheißungsvoll, denn Felix Epp hatte mit einem Distanzschuss die erste Möglichkeit. Die
kalte Dusche aber nach acht Minuten, als Fulda den Ball über die linke Seite nach Vorne trug und der Querpass in die Mitte von einem freistehenden Angreifer
verwertet werden konnte. Aar war verunsichert und Fulda setzte im Anschluss einen Weitschuss an den Pfosten (14.). Im Gegenzug ein Postentreffer von
Max Grimm,
den Abpraller konnte Ben Thielmann aus kurzer Distanz nicht verwerten. Dann aber doch der Ausgleich. David Heuser legte auf Elias Seiler, der hämmerte den Ball zum 1:1 unter die Latte
(20.). Nach einem Freistoß von Paul Kilian hatte Tom-Justin Schubert die Chance zur Führung, aus 2m spielte er aber den Ball in die Arme des Keepers der Heimelf.
Nach einer
Ecke von Fulda konnte Jan-Lukas Späth den ersten Ball noch abwehren, beim Nachschuss war er aber ohne Chance (33.). Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Ouguzhan Aysel nach Vorlage von Tom-Justin
Schubert noch das 2:2.
Nach dem Wechsel brachen bei Aar aber alle
Dämme. In der 45. Minute setzte sich ein Angreifer gegen zwei Abwehrspieler durch und blieb beim 1-gegen-1-Duell gegen Jan-Lukas Späth Sieger. Nur zwei
Minuten später das nächste 1-gegen-1-Duell. Diesmal mit dem besseren Ende für Aar´s Keeper. Die Entscheidung aber in der 57. Minute, als Aar im Mittelfeld keinen
Zugriff bekam und der Ball von einem Spieler der Heimelf unter die Latte zum 4:2 eingenetzt wurde. Danach ging es Schlag auf Schlag: 5:2 (59.), 6:2 (64.)
und 7:2
(70.). Den Schlusspunkt zum 8:2 setzte Fulda in der 72. Minute. Fulda gewann auch in dieser Höhe verdient und für Aar wird es mit dieser Leistung schwer werden, die Klasse zu
halten.
2019-08-31 B-Jugend
Verbandsliga Nord: JFV
FC Aar - TSG Wieseck 0:6 (0:3)
Im Heimspiel gegen die Gäste aus
Wieseck musste Aar den Ausfall von vier
Stammspielern verkraften. Aus diesem
Grund ging es von Anfang an nur darum,
Schadensbegrenzung zu betreiben. Die
Defensive stand zu Beginn ordentlich
und lies nur wenige Chancen für Wieseck
zu. In der 9. Minute musste Aars
Keeper Jan-Lukas Späth im
1-gegen-1-Duell klären und in der 30. Minute
konnte er mit einem Reflex in höchster
Not mit dem Arm abwehren. Das 0:1
aber dann doch noch vor der Pause, als
ein Angriff von Wieseck durch die
Mitte vorgetragen wurde und ein
Angreifer aus 10m den Ball versenken konnte
(34.). Nach dem Anstoß die erste
Möglichkeit für Aar, einen Schuss von Elias
Seiler konnte der Gästetorwart aber
ohne Mühe abwehren. Nur zwei Minuten
später schon die Entscheidung, als ein
Angreifer der Gäste den Ball vom
linken Strafraumeck in den Winkel
hämmerte. Mit dem Pausenpfiff dann sogar
noch das 0:3 nach einem Angriff über
die rechte Seite von Wieseck. Den
Querpass fand einen in der Mitte
freistehenden Stürmer, der keine Mühe hatte
zu vollenden. Das 0:4 (44.) nach einem
identischen Angriff. Schnell über die
rechte Seite - Pass in die Mitte - Tor.
Danach verflachte das Spiel, Wieseck
wollte nicht mehr, Aar konnte nicht
mehr. In der 52. Minute dann eine Chance
für Aar, doch David Groos scheiterte am
Keeper der Gäste. Das 0:5 in der 70.
Minute nach einem Angriff durch die
Mitte. Den Schlusspunkt in der 73.
Minute als ein Distanzschuss aus 20m
unhaltbar abgefälscht wurde. Wieseck
gewann das Spiel auch in dieser Höhe
verdient und Aar muss hoffen, dass mit
Rückkehr der verletzten Spieler,
erfolgreichere Spiele möglich sind.
2019-08-24 B-Jugend
Verbandsliga Nord:: JFV Bad Soden-Salmünster - JFV FC Aar 3:1 (2:1)
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging die
Heimelf schon mit der ersten Chance in Führung. Nach einer Ecke von der rechten Seite kam ein Angreifer in der Mitte frei zum Kopfball und hatte wenig Mühe, den Ball zum 1:0
über die
Linie zu drücken. Im Gegenzug ging Ben Thielmann auf der linken Seite durch. Sein Schuss aus 10 Metern konnte vom Torwart aber zur Ecke geklärt werden. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau von Aar war
die rechte Abwehrseite offen. Die Flanke in die Mitte fand wieder einen freistehenden Angreifer der Heimelf, dieser konnte auf 2:0 (19.) erhöhen. In der
Folge häuften sich die Fehler von Aar und Keeper Jan-Lukas Späth musste mehrmals sein Können zeigen. In der 36. Minute dann aber wieder Hoffnung, als
Max Grimm
einen Freistoß aus 20. Metern zum 2:1 Anschlusstreffer ins Tor schoss. Nach dem Wechsel kam Aar deutlich besser ins Spiel und presste die Heimelf. Trotz der Feldüberlegenheit blieben Möglichkeiten
Mangelware. Bei einer der wenigen scheiterte Elias Seiler am Torwart der Heimelf (54.). Bad Soden-Salmünster verlegte sich nun auf Konter. Bei einem dieser Konter setzte der Angreifer den Ball am Pfosten vorbei, zweimal
blieb Jan-Lukas Späth Sieger. In der 61. Minute dann aber - wieder durch einen Konter nach Ballverlust im Aufbau - das 3:1 und die Entscheidung.
2019-08-18 B-Jugend
Verbandsliga Nord:: JFV FC Aar - OSC Vellmar 1:5 (1:3)
Der Aufsteiger aus dem Aartal musste im
ersten Spiel in der Verbandsliga
Lehrgeld bezahlen. Dabei begann das
Spiel vielversprechend. Denn schon nach
drei Minuten wurde ein Steilpass aus
der eigenen Abwehr in die Spitze auf
Tom Schubert gespielt. Dieser nutzte
die Gelegenheit und schloss zum 1:0 ab.
Nach einer Viertelstunde hatte David
Groß nach einem Querschläger in der
Abwehr von Vellmar die Chance auf das
2:0, doch der Keeper der Gäste blieb
Sieger. Im Gegenzug wurde Jan-Lukas
Späth im Tor von Aar das erste Mal
geprüft, den Distanzschuss konnte er
aber glänzend parieren. In der 22.
Minute dann der Ausgleich für die Gäste
durch einen Foulelfmeter. Wenig
später dann sogar die Führung für
Vellmar durch ein Eigentor von Aar (25.).
Die Entscheidung noch vor der Pause:
Nach einem schönen Angriff über die
rechte Seite stand ein Angreifer von
Vellmar in der Mitte frei und hatte
wenig Mühe zum 1:3 (30.) abzuschließen.
Nach dem Wechsel kam Aar etwas
besser ins Spiel, ohne jedoch zu großen
Tormöglichkeiten zu kommen. Im
Gegenteil. Nach einem weiteren schönen
Angriff über die rechte Außenbahn
setzte sich der Angreifer in einem
harten Zweikampf durch und nutzte die
1-gegen-1 Situation zum 1:4 (60.). Den
Schlusspunkt setzten die Gäste in der
80. Minute mit einem direkt
verwandelten Freistoß zum 1:5. Letztendlich war
der Sieg der Gäste auch in dieser Höhe
verdient.
2019-05-25 JFV FC Aar - SG Eder Frankenberg 5:0 (2:0)
2019-05-15 SG Ehringshausen – JFV FC Aar 3:9 (2:4)
Das Derby zwischen Ehringshausen und
Aar vernahm von Beginn an einen
einseitigen Verlauf. Denn schon in der
dritten Minute konnte Tom-Justin
Schubert das 0:1 erzielen. Nach einem
Doppelschlag von Nils Dietrich (9. und
13.) zum 0:3 war das Spiel entschieden.
Das 0:4 durch Moritz Müller dann in
der 20. Minute. Danach ließ die
Konzentration bei Aar nach und Ehringshausen
konnte auf 2:4 (26. und 32.) verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel zog Aar das
Tempo wieder an und erhöhte durch Noah
Levi (45.), Leon Wocke (46.) und
erneut Nils Dietrich (54.) auf 2:7. Das
3:7 (57.) für Ehringshausen war dann
nur Ergebniskosmetik. Nils Dietrich
(60.), mit seinem vierten Treffer, sowie
Max Grimm (74.) sorgten für den 3:9
Endstand. Ehringshausen war mit diesem
Ergebnis noch gut bedient, denn bei
einer konzentrierteren Spielweise hätte
das Spiel noch höher ausgehen
können.
2019-05-11 JFV FC Aar - TSF Heuchelheim 2:2 (1:1)
Im Spitzenspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten benötigte Aar einen Punkt um die Meisterschaft zu sichern. Das Spiel begann aber zäh. Oft wurde der Ball im Mittelfeld quer gepasst oder die Steilpässe wurden von beiden Teams zu ungenau gespielt. Beide Abwehrreihen standen sicher, so dass Tormöglichkeiten Mangelware waren. Das 0:1 dann wie aus dem Nichts. Heuchelheim schlug eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum von Aar und ein Abwehrspieler von Aar lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor (22.). Wenige Minuten später die erste Möglichkeit für Aar, Paul Kilian setzte einen Distanzschuss aus 20 Metern an die Querlatte des Heuchelheimer Tores (25.). Die nächste Chance für Aar in der 35. Minute, doch Max Grimm schoss den Ball nach einer Ecke von rechts über das Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann doch noch der 1:1 Ausgleich für Aar,Tobias Hild setzte den Ball als Nachschuss eines vom Heuchelheimer Keeper gerade noch abgewehrten Balles in Tor. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, lediglich Lukas Müller brachte das Tor der Heuchelheimer mit einem Weitschuss in Gefahr. Dem 2:1 für Aar ging wieder eine Ecke voraus. Max Hagner konnte den Ball mit dem Kopf zur Führung ins Netz drücken (68.). Aber nur fünf Minuten später der nicht unverdiente Ausgleich. Ein Angreifer aus Heuchelheim setzte sich an der rechten Außenlinie durch und schlug den Ball scharf in den Strafraum. Am linken Torposten stand ein Gästespieler völlig frei und konnte den Ball über die Linie drücken. In den verbleibenden Minuten tat sich nicht mehr viel, beide Mannschaften waren mit der Punkteteilung zufrieden. Aar ist mit diesem Punktgewinn drei Runden vor Saisonende nicht mehr von Platz Eins zu verdrängen und steigt als Meister in die Verbandsliga Nord auf.
2019-05-04 Eintracht Wetzlar - JFV FC Aar 1:5 (0:4)
Knapp vier Wochen nach dem letzten Pflichtspiel übernahm Aar von Beginn an das Kommando und verlagerte das Spiel in die Hälfte von Wetzlar. Gleich die erste gute Möglichkeit führte dann auch schon zum 0:1 (13.). Tom-Justin Schubert wurde auf der rechten Seite am Strafraum freigespielt und er hat keine Mühe mit einem Heber in die linke Torecke zu vollenden. Das 0:2 dann in der 25. Minute. Nils Dietrich zog aus 20 Metern zentral ab und der Ball landete unter Mithilfe des Wetzlarer Keepers im Netz. Nur wenig später die Entscheidung: Nils Dietrich spielte einen Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze auf Lukas Müller. Dieser hatte keine Mühe den Ball am Torwart vorbei zum 0:3 ins Tor zu legen (32.). Das 0:4 dann auch noch vor der Pause, denn Nils Dietrich konnte eine Ecke von der linken Seite direkt ins Tor zirkeln (36.). Nach dem Seitenwechsel kam Aar zu weiteren Möglichkeiten, doch Tobias Hild, Felix Jost und Moritz Müller konnten nicht vollenden. Das 0:5 dann aber in der 56. Minute, als Lukas Müller den Torwart von Wetzlar presste. Dessen zu kurzer Abschlag landete bei Noah Levi, dieser schloss aus kurzer Entfernung ab. Danach ließ bei Aar die Konzentration nach und Wetzlar kam durch einen Abwehrfehler der Aarer mit der einzigsten Möglichkeit des ganzen Spiels zum 1:5 Ehrentreffer. Insgesamt ein hochverdienter Sieg für Aar.
Somit fehlt aus den letzten drei Begegnungen noch ein Punkt zum Aufstieg in die Verbandsliga.
2019-04-07 JFV FC Aar - SG Waldsolms 3:0 (0:0)
Waldsolms startete stürmisch in das
Spiel und kam schon nach zwei Minuten zu
der ersten Tormöglichkeit, denn nach
einem Foulspiel auf der rechten Seite
im Mittelfeld gab es Freistoß. Dieser
wurde lang in den Aarer Strafraum
geschlagen und ein Waldsolmser
Angreifer konnte mit dem Kopf auf das Tor
verlängern. Jan-Lukas Späth im Tor der
Aarer war aber auf dem Posten. In der
Folge verlagerte sich das Spiel
zwischen die beiden Strafräume und
Tormöglichkeiten waren keine zu
verzeichnen. Aar versuchte Druck aufzubauen,
aber Waldsolms stand sicher und
geordnet in der Defensive. Man konnte gut
erkennen, warum die Gäste im bisherigen
Saisonverlauf erst 12 Gegentreffer
bekommen hatten. Mit dem 0:0 ging es
dann auch in die Pause. Nach dem
Seitenwechsel erhöhte Aar den Druck und
kam zu Tormöglichkeiten. Die erste
hatte Tobias Hild (50.), als er nach
einem Pressschlag mit seinem
Gegenspieler allein auf das Tor von
Waldsolms zu lief. Er setzte den Ball
aber knapp am Pfosten vorbei. Nur wenig
später lief Nils Dietrich alleine
auf das Tor der Gäste zu, diesmal blieb
der Gästekeeper Sieger. Wenig später
musste dieser nach einem unglücklichen
Zusammenprall verletzt vom Feld. Dies
war die spielentscheidende Situation,
denn der Waldsolmser Ersatzkeeper nahm
mit seiner ersten Aktion einen Rückpass
im Strafraum unbedrängt mit der Hand
auf. Den folgenden Freistoß setzte Nils
Dietrich zum 1:0 (66.) ins Tor.
Damit war der Widerstand der Gäste
gebrochen und Lukas Müller konnte nach
einem Steilpass von Paul Kilian in der
76. Minute das 2:0 erzielen. Nur drei
Minuten später war der gleiche Spieler
nach feiner Vorlage von Leon Wocke
zum 3:0 erfolgreich. Der folgende
Anstoß wurde direkt abgefangen und erneut
Lukas Müller tanzte die gesamte Abwehr
der Waldsolmser aus, setzte den Ball
aber aus kurzer Entfernung über das
Tor. Aufgrund der deutlichen
Leistungssteigerung in der zweiten
Halbzeit war der Sieg von Aar aber
letztendlich auch in dieser Höhe
verdient.
2019-03-24 FC Aar - FC Gießen II 4:0 (2:0)
Aar startete
das Spiel stürmisch und schon in der zweiten Minute legte Tom-Justin Schubert nach einem Angriff über die rechte Seite quer in die Mitte zu Tobias Hild. Dessen Direktabnahme ging aber am
rechten Torpfosten
vorbei. In der Folge presste Aar hoch und
lies Gießen keinen Raum zu konstruktiven Angriffen. Das 1:0 war dann auch nur eine Frage der Zeit. In der 14. Minute ging erneut Tom-Justin Schubert die rechte Seite
entlang,
passte von der Grundlinie in die Mitte und
Nils Dietrich schloss zum Führungstreffer ab. In der 28. Minute eroberte Tobias Hild im Mittelfeld den Ball und schickte Tom-Justin Schubert steil. Dieser setzte sich
im Laufduell
durch und hatte keine Mühe den Ball am Gießener Torwart vorbei zum 2:0 ins Tor zu setzen. Nur wenige Minuten später ein Angriff über die linke Seite. Lukas Müller passte flach in die Mitte auf Felix
Jost, dessen Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff die erste Großchance für Gießen. Nach einem Foul von einem Aarer Abwehrspieler gab
es einen
Freistoß aus 20 Metern von der rechten Seite. Die scharfe Hereingabe konnte Jan-Lukas Späth im Tor der Aarer nur mit Mühe zur Seite abwehren. Ein Gießener Angreifer setzte den Ball dann aus kurzer
Distanz freistehend am Tor vorbei. Nach der Pause kontrollierte Aar weiter das Spiel, lies Ball und Gegner laufen. Die Entscheidung dann in der 50. Minute, als Max Hagner
eine Ecke
von Nils Dietrich mit dem Kopf zum 3:0 ins Tor drückte. Den Schlusspunkte setzte Paul Bender mit dem 4:0 nach einem Solo durch den Strafraum des Gießener in der 79. Minute. Insgesamt ein
ungefährdeter Sieg für Aar, der leicht noch höher hätte ausfallen können.
2019-03-16 TSV Lang-Göns - FC Aar 1:2 (0:1)
Im ersten Spiel nach der fast
dreimonatigen Winterpause hatten beide Teams
krankheits- bzw. verletzungsbedingte
Ausfälle zu verzeichnen. Trotzdem
sollte das Spiel Erster gegen Dritten
für Aar richtungsweisend sein, denn
mit einem Sieg konnte man Lang-Göns im
Kampf um den Aufstieg auf Distanz
halten. Aar startete konzentriert und
kam in der 10. Minute zu der ersten
Torchance, doch der Distanzschuss von
Paul Kilian ging knapp am rechten
Torpfosten vorbei. Fast im Gegenzug die
ersten Möglichkeit für Lang-Göns
durch einen Schuss aus dem Halbfeld.
Dieser ging aber über die Torlatte. In
der 18. Minute setzte sich Lang-Göns im
Mittelfeld durch, den Pass in den
Strafraum konnte ein Stürmer aufnehmen
und dieser zog aus 10 Metern ab.
Jan-Lukas Späth im Tor von Aar lenkte
den Ball aber mit einem klasse Reflex
mit dem Fuß an die Latte. Von da sprang
der Ball zur Ecke ins Aus. In der
25. Minute dann ein Angriff von Aar
über die rechte Seite. Nils Dietrich zog
die Flanke auf die linke Seite und
Lukas Müller musste nur noch den Fuß zur
1:0-Führung hinhalten. In der Folge
spielte sich das Geschehen überwiegend
im Mittelfeld ab uns es ging mit der
Führung für Aar in die Pause.
Nach dem Wechsel begann Aar druckvoll und Lukas Müller setzte sich im Laufduell gegen den Lang-Gönser Abwehrspieler durch und legte im Strafraum quer auf Tom-Justin Schubert. Dieser setzte den Ball zur 2:0 Führung ins Tor (42.). In der 52. Minute wurde es noch einmal spannend. Nach einem unberechtigten Freistoß setzte Christian Schäfer aus stark abseitsverdächtiger Position den Ball zum 1:2-Anschluss in Tor. In der Folge wurde das Spiel hektisch, aber Lang-Göns konnte das Tor von Aar nicht mehr in Bedrängnis bringen. Es blieb beim verdienten Sieg von Aar und der Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga sollten Aar und Heuchelheim nunmehr unter sich ausmachen.
2018-11-24 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - VFB 1905 Marburg II 4:0 (3:0)
Dank eines ungefährdeten 4:0-Sieges
gegen den VFB Marburg II bleiben die
Jungs aus dem Aartal auch im zwölften
Spiel ungeschlagen. Aar begann das
Spiel konzentriert und lies Marburg
nicht zur Entfaltung kommen. Die erste
Möglichkeit (8.) hatte Nils Dietrich
nach feiner Vorarbeit von Nils Gumbert,
sein Schuss auf die Tormitte war aber
kein Problem für den Marburger Keeper.
Das 1:0 dann in der dreizehnten Minute.
Lukas Müller ging auf der rechten
Seite bis zu Außenlinie, seine
Hereingabe wurde direkt von Nils Dietrich auf
das Tor gebracht. Marburgs Keeper
konnte den Ball zwar abwehren, beim
Nachschuss von Tom-Justin Schubert war
er aber machtlos. Kurz darauf der
erste Torschuss von Marburg auf das Tor
von Aar, Jan-Lukas Späth hielt aber
sicher. Im Gegenzug eine Ecke für Aar.
Lukas Müller zog diese in den
Strafraum und Max Hagner hatte keine
Mühe per Kopfball das 2:0 (16.) zu
markieren. Das 3:0 (22.) dann durch
einen Distanzschuss aus 20 Metern durch
Nils Dietrich. Damit war das Spiel
schon vor dem Seitenwechsel entschieden.
In der zweiten Halbzeit verwaltete Aar
das Spiel, lies Ball und Gegner
laufen. Tormöglichkeiten gab es für
Nils Gumbert (55.) und Tom-Justin
Schubert (63.), beide fanden ihren
Meister aber im guten Keeper von Marburg.
Kurz vor dem Ende der Partie wieder
eine Ecke für Aar. Lukas Müller zog den
Ball erneut auf Max Hagner, dieser
verwertete diesmal mit dem Fuß zum 4:0
(73.). Aar überwintert somit souverän
an der Tabellenspitze und kann weiter
vom Aufstieg in die Verbandsliga
träumen.
2018-11-18 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - TSV Lang-Göns 4:0 (1:0)
Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter begann
Aar das Spiel druckvoll und schon nach wenigen Minuten hatte Nils Dietrich die erste Möglichkeit, aber sein Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. In der Folge
hatten beide
Teams mit dem böigen Wind zu kämpfen, so dass Tormöglichkeiten Mangelware waren. In der 15. Minute trieb erneut Nils Dietrich den Ball über die rechte Seite in Richtung Tor von Lang-Göns, sein
Abschluss strich aber wieder knapp am Pfosten vorbei. Im Gegenzug fast das 0:1, als ein Angreifer nach einer schönen Kombination allein vor dem Tor von Aar auftauchte.
Paul Bender
brachte aber im letzten Moment den Fuß vor den Ball und konnte so zur Ecke klären. Danach spielte sich das Geschehen wieder überwiegend im
Mittelfeld ab, bis zur 33. Minute: Nils
Dietrich zog aus 20 Metern ab und setzte den Ball durch die Beine des Lang-Gönser Torwarts zum 1:0 für Aar ins Netz. Nach dem Seitenwechsel übernahm Aar das Kommando
und lies Lang-Göns zu keinen Möglichkeiten kommen. In der 50. Minute dann die Vorentscheidung. Tom-Justin Schubert ging die rechte Außenbahn entlang und legte den Ball
in die
Mitte. Dort stand Lukas Müller frei und hatte keine Mühe zum 2:0 zu verwerten. Nur sechs Minuten später die gleiche Situation, Tom Justin Schubert legte quer auf Lukas Müller. Dieser verwertet
zum 3:0. In der 66. Minute sogar noch das 4:0 durch Noah Levi. Dieser konnte eine Verwirrung im Strafraum von Lang-Göns aus kurzer Distanz ausnutzen. Aar gewann das
Spiel auch
in dieser Höhe verdient und konnte mit dem Sieg einen Verfolger auf Distanz halten. Noch ist es aber ein langer Weg zum avisierten Aufstieg in die Verbandsliga.
B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV Stadtallendorf/Ostkreis - JFV FC Aar 0:6 (0:4)
Die Heimelf
begann das Spiel furios und schon der erste Angriff wurde für Aar gefährlich. Der Ball wurde über die linke Seite in den Strafraum gespielt. Ein Angreifer konnte den Ball annehmen und aus
11m abschließen.
Jan-Lukas Späth im Aarer Tor wehrte den Ball
mit Mühe zur Seite ab, den Nachschuss auf das leere Tor konnte Max Hagner von der Linie klären (3.). Nur zwei Minuten später die nächste Großchance für die Heimelf. Nach
einem Fehlpass von Aar tauchte ein Angreifer allein vor dem Aarer Tor auf und legte den Ball am Keeper vorbei. Doch erneut war Max Hagner zur Stelle
und klärte
den Ball vor überschreiten der Torlinie. Im Anschluss daran die erste Ecke für Aar, Lukas Müller zog den Ball lang bis gegen den Pfosten. Max Hagner nahm den Abpraller an und wurde regelwidrig am
Torschuss gehindert. Den fälligen Elfmeter setzte Tom-Justin Schubert unter die Latte zum 0:1 für Aar ins Tor (6.). Nur eine Minute später lief Felix Jost in einen zu
kurzen Rückpass der Heimmannschaft und schob den Ball zum 0:2 ins Tor. In der 25. Minute war es erneute Felix Jost, der nach Querpass von Lukas Müller das
0:3 erzielen
konnte. Mit dem Pausenpfiff erhöhe Nils Dietrich auf Vorarbeit von
Nils Gumbert mit einem Distanzschuss aus 20m
auf 0:4. Damit war vor der Pause das Spiel schon entschieden. Nach dem Wechsel nahm Aar das Tempo aus dem Spiel und lies Ball und Gegner laufen. In der 52. Minute konnte
Nils Dietrich mit seinem zweiten Treffer nach einem Abwehrfehler der Heimelf das 0:5 markieren. Weitere zehn Minuten später setzte Nils Gumbert auf
Vorarbeit von Felix Jost mit dem 0:6 den Schlusspunkt. Stadtallendorf hatte in der gesamt zweiten Hälfte nur eine Möglichkeit, in der 72. Minute ging der
Ball nach
einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung von Aar an die Latte. Aar führt die Tabelle der Gruppenliga Gießen/Marburg nach diesem Sieg weiter souverän an und ist für das Spitzenspiel gegen den
Tabellenzweiten aus Lang-Göns am nächsten Wochenende gut gerüstet.
2018-10-28 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: SG Eder Frankenberg - JFV FC Aar 0:6
(0:5)
Im Duell Erster gegen Vorletzten begann Aar
das Spiel druckvoll und erzielte das 0:1 durch Max Hagner schon in der dritten Minute nach einer Ecke von Lukas Müller. In der 11. Minute konnte Tobias Hild aus
einem Gewühl im Strafraum das 0:2 erzielen. Nach dem 0:3 (18.) durch Tom-Justin Schubert, erneut nach einer Ecke von Lukas Müller, war das Spiel entschieden. Aar
trug Angriff
auf Angriff auf das Tor der Heimmannschaft vor. In der 26. Minute das 0:4, erneut durch Tom-Justin Schubert. Diesmal kam die Vorlage von Nils Gumbert. Mit dem Pausenpfiff dann sogar noch das 0:5
durch Tobias Hild. Nach der Pause verflachte das Spiel etwas. Oft verzettelten sich die Angreifer aus dem Aartal in Einzelaktionen statt den besser postierten Mitspieler
zu suchen
oder es wurden unnötigerweise Distanzschüsse gesetzt. Die SG Eder kam nun zu einigen Kontermöglichkeiten nach Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung und Jan-Lukas Späth im Tor von Aar
konnte gleich zweimal mit guten Paraden das Gegentor verhindern. Den Schlusspunkt zum 0:6 setzte dann Nils Gumbert in der 76. Minute nach schöner Einzelleistung mit
einem Schuss
aus der Halbdistanz. Aar steht nach dem Sieg weiter an der Spitze der Gruppenliga Gießen/Marburg . Um aber gegen die kommenden schweren Gegner bestehen zu können, ist eine Leistungssteigerung
notwendig.
2018-10-20 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - SG Ehringshausen 6:1 (4:0)
Ehringshausen begann das Spiel mit
einer defensiven Grundordnung und wollte
lange das 0:0 halten. Das gelang aber
nur bis zur 7. Minute, da tauchte
Lukas Müller nach einem feinen Pass von
Paul Kilian frei vor dem Tor auf und
setzte den Ball zum 1:0 für Aar in das
Tor. Das 2:0 lies nicht lange auf
sich warten, in der 12. Minute setzte
Nils Dietrich einen abgeprallten Ball
aus rund 20 Metern in den Winkel. Nur
weitere zehn Minuten später die
Entscheidung, als Lukas Müller ein
Missverständnis zwischen Torwart und
einem Abwehrspieler von Ehringshausen
zum 3:0 ausnutzen konnte. In der 27.
Minute war es erneut Lukas Müller, der
nach einem Pass aus der eigenen
Abwehr von Felix Epp das 4:0 markieren
konnte. Nach dem Seitenwechsel fehlte
bei Aar etwas die Konzentration und
Ehringshausen konnte nach einem leichten
Ballverlust im Mittelfeld das 4:1
erzielen (50.). In der Folge erhöhte Aar
wieder das Tempo und kam zu
Tormöglichkeiten durch Tom Justin Schubert und
Lukas Müller. Das 5:1 (67.) markierte
Felix Jost nach einer schönen
Kombination auf Vorlage von Lukas
Müller. Nur wenig später gab es einen
Foulelfmeter für Aar, Nils Gumbert
nutze diesen zum 6:1 Endstand (72.).
Letztlich ein ungefährdeter Sieg für
Aar, der bei besserer Konzentration
leicht noch höher hätte ausfallen
können.
2018-10-13 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: Heuchelheim - JFV FC Aar 3:0 (3:3)
Heuchelheim startete furios und markierte mit
dem ersten geordneten Angriff das 1:0 (4.). Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte quer durch die Abwehr von Aar landete beim Heuchelheimer Angreifer Jonas
Wiegant. Dieser stand frei vor Aar´s Torwart und hatte keine Mühe zu vollenden. Nur zwei Minuten später eine identische Situation. Wieder wurde ein langer Ball
von Heuchelheim in die Spitze gespielt, diesmal stand Finn Mühlhaus frei und schloss zum 2:0 (6.) ab. Nach knapp 10 Minuten der erste gute Angriff
von Aar.
Tom-Justin Schubert drang über die linke Seite in den Strafraum ein und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß setzte Nils Dietrich aber über das Tor. In der Folge lief bei Aar
nichts zusammen, kaum ein Pass kam an. Außer einem Freistoß waren keine Tormöglichkeiten zu verzeichnen. Statt dessen kam Heuchelheim zum 3:0 (36.). Nach einem
Angriff über
die linke Seite stand ein Angreifer frei, dessen Schuss konnte Aar´s Torwart noch abwehren. Beim Nachschuss von Paul Stadler war er aber chancenlos. Nach dem Wechsel fand das Spiel überwiegend
im Mittelfeld statt. Heuchelheim stand tief und gut organisiert, Aar spielte die Bälle ohne Druck
und Tempo. Das 1:3 (55.) dann wie aus dem
Nichts. Felix Jost schoss aus der Distanz auf das Tor der Heuchelheimer, der Ball sprang vor dem Torwart auf und über diesen hinweg ins Tor. In der Folge bemühte sich
Aar mehr Druck aufzubauen, gute Torgelegenheiten bleiben aber weiter Mangelware.
Heuchelheim spielte nun auf Zeit und
verzögerte das Spiel bei jeder Gelegenheit. Drei Minuten vor Schluss gelang Max Hagner aber der 2:3 Anschlusstreffer. Aar warf nun alles nach Vorne,
Heuchelheim brachte den Ball kaum mehr aus der eigenen Hälfte. In der dritten Minute der Nachspielzeit noch eine Ecke für Aar. Den kurz auf den ersten Pfosten gespielten Ball drückte erneut Max Hagner zum nicht mehr
für möglich geglaubten 3:3-Ausgleich über die Linie. Mit dem glücklichen Punktgewinn war Aar trotz schwacher Leistung noch einmal mit einem blauen Auge
davon gekommen.
2018-09-23 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - Eintracht Wetzlar 4:1 (1:1)
Aar begann druckvoll und hatte die erste
Möglichkeit durch Nils Gumbert schon nach zwei Spielminuten. Sein Schuss ging aber knapp am Pfosten vorbei. Nach zehn Minuten machte es Tobias Hild besser und konnte
das 1:0 markieren. Vier Minuten später der Ausgleich für Wetzlar. Aar konnte den Ball nach einer Hereingabe von der rechten Seite nicht klären und der Wetzlarer Angreifer setzte den
Ball neben den Pfosten zum 1:1 ins Netz. In der Folge versuchte Aar das Spiel zu machen, kam aber oft nur bis zur Strafraumkante. Wetzlar konterte aus einer
stabilen Abwehr und Aars Torwart, Jan-Lukas Späth, musste bei einem Distanzschuss und bei einer 1-gegen-1-Situation klären. Nach dem Seitenwechsel übernahm
Aar die
Initiative und kam zu einer Vielzahl von Möglichkeiten. Tom Justin Schubert und Nils Gumbert vergaben aber. In der 48. Minute dann die Führung für Aar durch den zweiten Treffer von Tobias
Hild. In der 50. Minute die große Chance zum 3:1, Nils Dietrich scheiterte aber mit einem Foulelfmeter am Torwart von Wetzlar. In der 62. Minute machte er es besser, als er einen Freistoß aus 20 m zum 3:1 ins Tor zirkelte.
In der Folge gab es weitere gute Möglichkeiten durch Nils Gumbert, Tom Justin Schubert und Eray Yilmaz. In der 80. Minute war es dann Lukas Müller, der den 4:1
Endstand markierte. Insgesamt eine verdienter Sieg. Aar steht mit der Maximalpunktzahl von 18 Punkten an der Tabellenspitze.
2018-09-16 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: SG Waldsolms - JFV FC Aar 0:2 (0:0)
Auf dem holprigen Rasenplatz in Waldsolms-Kröffelbach
begann Aar das Spiel furios, denn schon in der 2. Minute wurde Nils Gumbert im Strafraum freigespielt, setzte den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten. Die SG Waldsolms versuchte mit weiten
Bällen aus der eigenen Hälfte das Mittelfeld zu überbrücken. So auch in der 10. Minute als einer dieser weiten Bälle auf die rechte Angriffsseite gespielt wurde, die folgende Flanke wurde immer
länger und landete auf dem linken Torecke von Aar. Danach verflachte das Spiel etwas. Erst in der 20. Minute wurde Aar´s Torwart Jan-Lukas Späth mit einem Distanzschuss geprüft, konnte den Ball aber
mit Mühe zur Ecke abwehren. Auf der Gegenseite war es Felix Jost, dessen Schuss von der Abwehr der Heimelf geblockt wurde (25.). In der 36. Minute dann die bis dahin beste Möglich im Spiel.
Waldsolms fing einen Angriff von Aar ab und überbrückte wieder mit einem weiten Ball das Mittelfeld. Dieser folg über die aufgerückte Hintermannschaft von Aar und landete bei einem Angreifer der
Heimelf. Der Weg zum Tor war frei, doch Aar´s Keeper blieb im 1-1-Duell Sieger. Somit ging es mit dem 0:0 in die Pause. Nach dem Wechsel übernahm Aar das Kommando und erhöhte den Druck auf die
Heimelf. Die Folge waren gute Chancen durch Tom-Justin Schubert, Nils Gumbert und Lukas Müller. Ein Tor wollte aber nicht fallen. Die Aarer Abwehr stand nun trotz des verletzungsbedingten
Ausscheidens von Felix Epp besser und lies keine weiteren Möglichkeiten für die SG zu. Als sich alle mit einem 0:0 abgefunden hatten, spielte Max Grimm den Ball über die linke Seite zu Tom-Justin
Schubert. Dieser legte den Ball in Richtung rechtes Strafraumeck auf Lukas Müller. Dieser zog ab und setzte den Ball zum 0:1 neben den linken Pfosten ins Netz (78.). In der Nachspielzeit wurde der
Ball von Aar nochmals über die linke Angriffseite in den Strafraum von Waldsolms gespielt. Der Abwehrversuch des Spielers der Heimelf landete zum 0:2 im Tor (80 + 2.). Letztlich war der Sieg aufgrund
der Feldüberlegenheit in der zweiten Halbzeit verdient für Aar, im Blick auf den Zeitpunkt der Tore aber sicherlich glücklich.
2018-09-08 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - VFB Asslar 7:0 (4:0)
Die Gäste aus Asslar zogen sich von Beginn an tief in
die eigene Hälfte zurück und überließen Aar das Mittelfeld. Da Aar das Spiel aber mit wenig Tempo aufzog, blieben die Räume eng und es gab wenig herausgespielte Tormöglichkeiten. Wenn es gefährlich
wurde, dann durch Distanzschüsse. So auch in der 19. Minute, als Max Hagner den Ball aus 20 Metern an die Unterkante der Latte schoss und dieser zum 1:0 ins Tor fiel. In der 26. Minute endlich eine
schöne Kombination durch die Mitte. Leon Wocke legte auf Tobias Hild, dieser vollendete in die rechte untere Ecke zum 2:0. Nur kurze Zeit später die Entscheidung: Nils Dietrich setzte einen weiteren
Distanzschuss zum 3:0 ins Tor (30.). Das 4:0 dann noch vor der Pause, Leon Wocke nutze eine Vorarbeit von Luca Gabel.
Nachdem Wechsel hatte Aar Chancen im Minutentakt, doch
bis zum 5:0 dauerte es bis zur 59. Minute. Tom-Justin Schubert konnte einen schnell ausgeführten Einwurf zum Treffer verwerten. Beim 6:0 in der 68. Minute war wieder Nils Dietrich mit einem
weiteren Distanzschuss an der Reihe. Den Schlusspunkt zum 7:0 setzte in der 79. Minute Tom-Justin Schubert mit einem verwandelten Foulelfmeter. Insgesamt ein hochverdienter Sieg von Aar. Asslar war
mit dem 7:0 noch gut bedient, bei konsequenter Chancenverwertung hätte es noch deutlicher ausgehen können. Aar lies nicht eine Asslarer Torchance zu.
2018-09-01 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: FC Gießen II - JFV FC Aar 1:2 (0:2)
Der Mitfavorit auf den Aufstieg FC Gießen trat im
Heimspiel gegen Aar mit vier Spielern aus der 1. Mannschaft an. Trotzdem übernahm Aar von Beginn an die Initiative und versuchte aus einer stabilen Deckung das Spiel zu machen. So dauerte es auch
nicht lange bis Nils Dietrich mit einem Distanzschuss die Unterkante der Latte traf und Tom Justin Schubert den Abpraller zum 0:1 für Aar nutzte (8.). Gießen versuchte mit langen Bällen das
Mittelfeld zu überbrücken. Brachte damit die stabile Hintermannschaft von Aar um die umsichtigen Innenverteidiger Paul Bender und Felix Epp nicht in Verlegenheit. In der 15. Minute dann die erste
Großchance für Gießen nach Abstimmungsproblemen in Aar Hintermannschaft, doch der Angreifer der Heimelf setzte den Ball freistehend über das Tor. In der Folge verflachte das Spiel, Chancen waren
Mangelware. Erst in der 27. Minute gab es wieder Aufregung, Paul Kilian traf mit einem satten Distanzschuss zum 0:2. Somit ging es mit einer Führung für Aar in die Pause. Nach dem Wechsel versuchte
Gießen mehr Druck zu machen, brachte das von Jan-Lukas Späth gehütete Aarer Tor aber nicht in Bedrängnis. Erst in der 51. Minute die nächste Chance für Gießen, ein weiter Ball durch die Zentrale
landete bei Joel Iduh. Dieser verkürzte mit einem Schuss in den Winkel zum 1:2. In der Folge drückte Gießen auf den Ausgleich, ohne zu großen Möglichkeiten zu kommen. Diese hatte Aar mit guten
Kontern, doch Felix Jost oder Nils Dietrich verpassten die Vorentscheidung. So blieb es trotz vier Minuten Nachspielzeit beim knappen aber hoch verdienten Sieg von
Aar.
2018-08-20 B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: VFB 1905 Marburg II - JFV FC Aar 1:2 (1:0)
Beide Teams begannen mit stabilen Abwehrreihen, so
dass sich in den ersten Minuten das Spiel überwiegend im Mittelfeld abspielte. Nach zehn Minuten aber die erste Großchance für Marburg. Nach einem Abwehrfehler tauchte ein Angreifer frei vor dem Tor
von Aar auf, setze den Ball aber am Pfosten vorbei. In der 15. Minute machte es Marburg besser, nach einem schönen Pass durch die Mitte stand Richard Häckel frei vor dem Tor von Aar und setzte den
Ball zum 1:0 in den Winkel. Weitere fünf Minuten später eine identische Situation, wieder stand nach einem Pass durch die Mitte ein Angreifer von Marburg frei vor dem Tor. Aar´s Torwart Jan-Lukas
Späth blieb aber in der 1-gegen-1 Situation Sieger und verhinderte damit das 2:0. In der Folge übernahm Aar die initiative, auch weil sich Marburg weit zurück zog. In der 20. Minute setzte Nils
Dietrich einen Freistoß knapp über das Tor und in der 31. Minute verpassten Max Hagner und Lukas Müller bei einer Doppelchance den Ausgleich inzwischen verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel
erhöhte Aar weiter den Druck, Lukas Müller, Max Hagner und Nils Gumbert scheiterten mit guten Möglichkeiten am starken Torwart Nils Ole Vitt von Marburg oder verpassten das Tor nur knapp. Das 1:1
fiel dann aber doch noch. In der 63. Minute setzte Nils Dietrich einen Freistoß aus 20 Metern in die rechte Torecke. Aar machte weiter Druck, Marburg kam kaum noch geordnet nach Vorne. Nachdem Aar
weitere gute Möglichkeiten nicht nutzen konnte, deutete alles auf eine Punkteteilung hin. In der zweiten Minute der Nachspielzeit dann noch eine Ecke von der linken Seite. Lukas Müller zog den Ball
in Richtung 5 Meterraum und Tom-Justin Schubert drückte den Ball zum umjubelten 2:1 Siegtreffer ins Tor.
2018-08-11
B-Jugend Gruppenliga Gießen/Marburg: JFV FC Aar - JFV Stadtallendorf/Ostkreis 3:2 (2:0)
Beide Teams begannen
mit stabilen Abwehrreihen. Die erste Torchance dann für Aar in der 5. Minute durch einen Distanzschuss von Max Hagner. Mit der zweiten Torchance dann das 1:0 (18.) für Aar, Torschütze Felix Epp mit
einem Schuss in die rechte Torecke nach Vorlage von Max Hagner. In der Folge passiert nicht viel, beide Teams überbrückten das Mittelfeld mit langen Bällen. Dann kurz vor der Pause aber doch noch das
2:0 (38.): Nach einer Ecke von Paul Kilian konnte Tom-Justin Schubert aus dem Gewühl verwerten. Nur eine Minute später die nächste Chance, aber Max Grimm setzte den Ball knapp über die Latte. Direkt
nach dem Seitenwechsel (42.) die nächste Großchance für Aar, doch Lukas Müller scheitert am Keeper der Gäste. In der 54. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem schönen Pass durch die Mitte lief der
Angreifer der Gäste allein auf das Tor von Aar zu und hatte keine Mühe zu verwerten. Nur 5 Minuten später der überraschende Ausgleich nach einer Ecke per Kopfball. Aar war nun verunsichert und
spielerisch lief nicht viel zusammen. In der 73. endlich wieder ein strukturierter Angriff von Aar, der Ball landete zentral bei Leon Wocke und dieser konnte mit einem schönen Schlenzer unter die
Latte das 3:2 für Aar erzielen. In der Folge kam es wegen Verletzungen und kleinen Nicklichkeiten zu vielen Unterbrechungen. In der 79. Minute musste ein Gästespieler wegen Meckerns für 5 Minuten den
Platz verlassen, trotzdem warfen die Gäste noch einmal alles nach Vorne und kamen in der 5. Minute der Nachspielzeit noch zu einer guten Möglichkeit. Aber Jan-Lukas Späth im Tor der Heimelf konnte
den Schuss mit Mühe abwehren. So blieben die Punkte im Aartal, im Blick auf die gezeigte Leistung ist aber noch viel Potenzial nach Oben.